Das E-Pedicab CRUISER ist das Fahrradrikscha-Original, E-Mobilität der ersten Stunde im Velotaxi-System. Als PEDELEC25Pedelec25: Akronym für Pedal Electric Cycle; Fahrrad mit elektrischem Hilfsmotor, Höchstgeschwindigkeit 25 km/h, Nenndauerleistung maximal 250 Watt gilt der CRUISER rechtlich gesehen als Fahrrad und darf so überall dort fahren, wo auch Fahrräder erlaubt sind, wie zum Beispiel auf Fahrradwegen und in Fußgängerzonen.
Einmaliger Fahrkomfort für Fahrer und Fahrgäste und der Wetterschutz durch die Kabine aus umweltfreundlichem Polyethylen zeichnen das dreirädrige Velotaxi CRUISER aus. Die E-Bike-Rikscha ist ab Werk mit Pannenschutz-Fluid ausgestattet, welches kleinere Durchstiche des Schlauchs, z. B. verursacht durch Dornen oder Nägel, sofort abdichtet und so zuverlässig Reifenpannen verhindert.
![]() | Download: Flyer CRUISER – DAS VELOTAXI (PDF, deutsch) Für weitere Informationen zum CRUISER VELOTAXI klicken Sie bitte hier für den Download unseres aktuellen Flyers im PDF-Format. |
VELOTAXI – ERFOLGREICH RUND UM DEN GLOBUS
In 50 Ländern und über 120 Städten weltweit ist der CRUISER bereits im harten Alltagseinsatz. Er ist damit uneingeschränkter Marktführer unter den E-Rikschas und somit auf Herz und Nieren praxiserprobt. Schon über 500 internationale Marken haben die 5 qm großen, rollenden Werbeflächen auf der charakteristischen Kabine für ihre Kampagnen gebucht.

Größe | L x B x H: 3,0 x 1,10 x 1,75 |
Gewicht | 160 kg |
Zuladung | Bis 300 kg |
Zulassung | Als EPACEPAC: Electrically Power Assisted Cycle - Elektrisch unterstütztes Fahrrad in der EU |
Zertifizierung | DEKRADEKRA ist eine 1925 gegründete deutsche Prüfgesellschaft. Mit mehr als 45.000 Mitarbeitern und einem Umsatz von rund 3,3 Milliarden Euro ist DEKRA in Deutschland die größte und weltweit eine der führenden Prüfgesellschaften und nach eigenen Angaben Marktführer in Europa. Der Konzern befasst sich schwerpunktmäßig mit der Prüfung von Kraftfahrzeugen und technischen Anlagen. |
Motor | 250 W 48 V 111 Nm |
NenndauerleistungNenndauerleistung ist die maximale Leistung über 30 Minuten an der Abtriebswelle eines Elektromotors gemäß der UN-ECE-Regelung Nr. 85; bei Pedelec 25 Fahrzeugen darf diese max. 250 Watt betragen. | 250 W |
Batterie | 40 Ah / 2.000 Wh Li-IonLi-Ion: Kurzform für "Lithium-Ionen-Akku". Li-Ion-Akkus sind kleiner und leichter als Nickel-Metallhydrid-Akkus (NiMH) mit gleicher Kapazität. Sie haben keinen Memory- und keinen Batterieträgheits-Effekt und auch die Selbstentladung ist sehr gering. |
Transmission | DifferenzialDifferenzial, auch Ausgleichsgetriebe oder Differentialgetriebe (bzw. Differenzialgetriebe) genannt, ist ein Umlaufrädergetriebe (Planetengetriebe) mit einem Antrieb und zwei Abtrieben (Verteilgetriebe). an der Hinterachse (Husqvarna) |
Bremssystem | Hydraulische Scheibenbremse (Brembo) |
Reifen | Continental 19“ |
Beleuchtung | LED Frontlicht / LED Rücklicht m. Brems- und Blinklicht |
Schaltung | NabenschaltungNabenschaltung: Im Gegensatz zur gewöhnlichen Kettenschaltung findet der Wechsel der Antriebsübersetzung innerhalb der Nabe, in der Regel über ein Planetengetriebe, statt. Sie ist sehr unempfindlich gegenüber Wasser und Schmutz und so vergleichsweise wartungs- und verschleißarm. (wahlweise Rohloff Speedhub oder Shimano Nexus) |
Ladung | Schnellladegerät mit 8 oder 16 A |
Garantie | 2 Jahre |
Preis | Eine ausführliche Preisübersicht und alle optionalen Features finden Sie hier im PDF-Flyer „CRUISER – DAS VELOTAXI“. |